Viel hilft viel…

… ist eine alte Binsenweisheit. Und so wie es den meisten Weisheiten ergeht, stimmt auch diese bei genauerer Betrachtung.

Wie Sie der Geschichte entnehmen können, ist durch eine prophezeite Begegnung eine Freundschaft gewachsen und aufgrund der Tatsachen, die ich vorfand, die Initiative. Anfänglich ist die Initiative Honduras im Alleingang entstanden und gewachsen. Heute hat sie viele Freund:innen und Unterstützer:innen.

Zur mir: Aktuell arbeite ich in sozialer Verantwortung, studiere Informatik und schaue dabei gern über den Tellerrand. Um dem Tellerrand etwas näher zu kommen, reise ich viel und weit. Dabei reise ich nicht wegen “dem Weg” oder “dem Ziel” sondern um Menschen kennen zulernen.

Zudem beschäftige mich privat auch mit den Sorgen und Nöten anderer Menschen  und versuche für mich “Weltschmerz” zu definieren. Die Gebrüder Grimm sowie Johann Paul Friedrich Richter (Schriftsteller der Klassik & Romantik) beschreiben den Weltschmerz als “Genuss am Leid” & “die tiefe Traurigkeit über die Unzulänglichkeit der Welt”. Das entspricht in meinem heutigen Kontext nicht ganz dem, was die aktuelle Gefühlslage hergibt. Bisher habe ich das Wort zerlegt und sehe 2 Ansatzpunkte für Gedanken und Taten:

Schmerz in der Welt” & “die Welt und ihr Schmerz

Zweiteres ist eine Nummer zu groß für mich und ich genüge mich mit den Dingen die ich selbst tun kann, um der Welt den Schmerz an den Stellen zu nehmen, an denen ich durchs Leben gehe.

Ersteres unterstreicht ganz gut meinen Blick auf die Welt und meine Einstellung, das alles dem Ursache-Wirkung-Prinzip unterliegt. Das ist nicht zu groß für mich und ich kann etwas bewirken. Denn wenn ich Ursache bin, habe ich Einfluss auf die Wirkung. Bin ich Wirkung benutze ich alle meine Sinne um die Ursache zu erkennen. An dieser Stelle führe ich absichtlich keine Beispiele auf… denn Beispiel genug ist die Website auf der Sie sich befinden.

Mit Weitsicht, Einsicht und offenen Augen gehe ich weiter diesen honorablen Weg und freue mich über Zuwachs in Form von Freund:innen, Spender:innen, Supporter:innen und Unterstützer:innen.

Bislang erarbeite ich die Grundlagen für die Initiative allein. Aktuell tausche ich mich familiär und im Freundeskreis aus, berate und bespreche mit 5 honduranischen Freund:innen die Sachlagen. Hierzu gehören neben Lehrer:innen, Professor:innen auch Gouverneure, Direktor:innen und Bürgermeister:innen. Zukünftig sehe ich jedoch noch 1-2-3 Gleichgesinnte in Europa an meiner Seite und spiele mit dem Gedanken: aus der Initiative wird ein Verein.

  • Können Sie sich als aktiven Teil einer Intitiative vorstellen?
  • Möchten Sie etwas bewirken?
  • Befürworten Sie die Aussage: Bildung sollte für jede:n zugänglich sein?
  • Vertreten Sie die Binsenweisheit: Viel hilft viel?

Dann freue ich mich von Ihnen zu hören und über mögliche Gemeinsamkeiten austauschen.

Aktuell besteht das Team der Initiative aus:

  • C. Arguello Valdez / Lehrer & Initiator
  • J. Ortiz Morales / Bereichsleiter L4L
  • G. Posadas / Gouverneur des Departements
  • I. Yanez Bracamomte / Bildungsdirektorin Nacaome
  • J. Valdez Arguello / Lehrerin
  • K. Raquel Jimenez / Lehrerin
  • K. Scheubner / Initiator
  • K. + A. Lamm / Unterstützer

Kontaktieren Sie mich gern via Kontaktformular

Herzliche Grüße

 

Teilen: